FONDS professionell Österreich, Ausgabe 1/2015
26 www.fondsprofessionell.at | 1/2015 blaCKroCK Multi-Asset-Lösungen für das Niedrigzinsumfeld Patrick Schlögl, seit dem vergangenen Jahr bei BlackRock im Bereich Retail Sales Austria & Eastern Europe tätig, will die Multi-Asset- Kompetenz des US-Vermögensverwalters nun auch verstärkt Vertriebspartnern im Retailbe- reich näher bringen. „In einem Marktumfeld, das durch niedrige Zinsen geprägt ist, muss man neue Wege gehen, um attraktive und regelmäßige Erträge zu generieren“, so Schlögl. Als Lösung bietet man hierfür neben dem 2012 aufgelegten BGF Global Multi- Asset Income Fund auch den BGF Global Allocation Fund an. Letzterer verwaltet aktuell über 23 Milliarden Euro und konnte laut Schlögl über verschiedene Marktzyklen hin- weg zeigen, dass es sich um einen stabilen ver- mögensverwaltenden Multi-Asset-Ansatz han- delt. „Die Strategie des Fonds läuft seit über 25 Jahren, und über jeden Zehnjahreszeitraum hat der Anleger sein Kapital verdoppelt. War der Anleger mindestens vier Jahre investiert, hat er nie Kapital verloren“, erklärt Schlögl weiter. Während der BGF Global Allocation Fund ausschließlich inAktien undAnleihen in- vestiert, kann der BGF Global Multi-Asset In- come Fund in mehr als zehn unterschiedliche Anlageklassen in über 40 Ländern investieren. Dabei deckt er mehr als 20 verschiedene Segmente ab – von Immobilien- und In- frastrukturanlagen über Aktien, strukturier- te Kredite bis hin zu Hochzinsanleihen. Das Fondsmanagement nutzt dabei aktiv die vorhandenen Bandbreiten innerhalb der Anlageklassen und gewichtet dynamisch einzelne Sektoren über oder unter. Das Er- gebnis ist eine annualisierte Ausschüttung von 5,5 Prozent per Ende des vergangenen Jahres. Tel.: 01/230 60-6071 E-Mail: patrick.schloegl@blackrock.com brandl & TaloS Alles auf Anfang im Wertpapieraufsichtsrecht Die im Juni 2014 veröffentlichte EU-Richtlinie Mifid II führt zu umfassenden Änderungen im WAG. Für alle, die am Laufenden bleiben müssen, gibt es nun den neuen „Brandl/Saria“ mit praxisorientierter Kommentierung des WAG und vielen Lösungsvorschlägen. Be- rücksichtigt wurden die 15 Novellen, die seit seit 2010 zum WAG hinzugekommen sind. Zudem sind die europarechtlichen Vorgaben wie Mifid II teilweise bereits eingearbeitet. Die Herausgeber sind Dr. Ernst Brandl, LL.M. (Chicago), M.B.A. (Harvard), Partner der Kanzlei Brandl & Talos Rechtsan- wälte GmbH, und Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Saria vom Institut für Unternehmens- und Wirtschafts- recht der Universi- tät Wien. . Manz Verlag Wien, Preis: 148 Euro ISBN: 978-3-214-09169-9 Foto: © Alceda, AXA IM, Bellevue, iShares Finanzprofis in Bewegung (Die aktuellsten News täglich auf www.fondsprofessionell.at ) Cristina Bülow, Alceda Cristina Bülow hat die Geschäfts- führung von Alceda Ende Febru- ar verlassen. Sie verantwortete bei dem zur Hamburger Aquila gehörenden Asset Manager unter anderem die Bereiche Bewer- tung, Reporting und Auslage- rungscontrolling. Bülow war seit 2013 in der Geschäftsführung von Alceda tätig. David Andersson, AXA Investment Managers Eine neue Repräsentanz in Skan- dinavien hat AXA Investment Managers eröffnet. Dazu hat sich die Fondsgesellschaft ein einge- spieltes Vertriebsteam von UBS Global Asset Management ge- holt: David Andersson, Henrik af Donner und Viktoria Orhamn arbeiteten bei den Schweizern fünf Jahre zusammen. Andy Gboka, Bellevue Asset Management Seit Jahresbeginn arbeitet Andy Gboka im Emerging-Markets- Team von Bellevue Asset Ma- nagement. Dort wird der erfahre- ne Subsahara-Afrika-Experte als Senior Analyst und Portfolioma- nager das Team unter der Lei- tung von Malek Bou-Diab ergän- zen. Zuletzt war Gboka bei Exotix LLP in London beschäftigt. David Wenicker, iShares BlackRocks ETF-Tochter iShares hat David Wenicker die Leitung des Wealth- und Retail-Ge- schäfts in Deutschland übertra- gen. Er ist seit September 2013 bei iShares und folgt nun Sven Württemberger nach, der zu Ishares in die Schweiz wechsel- te, und leitet dort den Vertrieb in der deutschsprachigen Region. Hamed Mustafa, iShares Die Verantwortung für den iShares-Vertrieb an Großanleger hat Hamed Mustafa übernom- men. Er arbeitet seit sieben Jah- ren bei iShares und übernimmt die Position von Peter Scharl, der zum Leiter des gesamten Vertrie- bes in Deutschland, Österreich und Osteuropa ernannt wurde. Er folgte 2014 auf Michael Grüner. news & products I investmentfonds Der neue „Brandl/Saria“ zum WAG Patrick Schlögl, BlackRock: „Die Strategie des BGF Global Allocation Fund läuft seit 1989, und über jeden Zehn- jahreszeitraum hat der Anleger sein Kapital verdoppelt.“
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=